Ki-Ko-Mo an der OWS
Vom 24.-28.06.2024 war das Ki-Ko-Mo (Kinder-Koch-Mobil) zu Gast an der Oberwaldschule. Das Ki-Ko-Mo ist eine Küche auf Rädern und ist selbst ein sehr gutes Beispiel für Nachhaltigkeit, da es aus nachwachsenden Rohstoffen (Holz), mit Schafwolle gedämmt und mit eigener Solarversorgung auf dem Dach gebaut ist.
Unter pädagogischer Anleitung konnten die Kinder zusammen kochen lernen und dabei feststellen, wie viel Freude gesundes Essen machen kann. Auch wurden den Kindern besondere Griffe gezeigt, die man zum Schneiden von Obst oder Gemüse anwenden kann. Dabei wurde praktische Ernährungsbildung zum echten Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassenstufe nahmen an Workshops zu je 10 Kindern teil, aßen mit großem Appetit die selbst zubereiteten Sachen und hatten sehr viel Spaß.
Danke an die AWO und die Stadt Karlsruhe für dieses unglaublich tolle Angebot und an das Team des Ki-Ko-Mo unter der Leitung von Veronika Pepper für dieses besondere Erlebnis und den sehr wertschätzenden und sensiblen Umgang mit den Kindern. (S.Allin)